Behördenwegweiser
Zur elektronischen Fahrplanauskunft
Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Hausanschrift
Schillerstraße 30
89077
Ulm
Parkplatz
Im Innenhof und entlang der Schillerstraße, Hauffstraße und Böblingerstraße (Parkscheinautomat)
Kontakt
Telefon 0731 1850
Fax 0731 619369
E-Mail post@alb-donau-kreis.de
Internet
http://www.alb-donau-kreis.de
1
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Montag
8:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Dienstag
8:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Mittwoch
8:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Donnerstag
8:00 Uhr
- 17:30 Uhr
Freitag
8:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Zuständigkeit
Das Landratsamt ist als Gesundheitsbehörde und untere Landwirtschaftsbehörde auch für den Stadtkreis Ulm zuständig.
Nur für die Aufgaben, die den unteren Landwirtschaftsbehörden als Träger öffentlicher Belange (z.B. Beteiligung in Planfeststellungsverfahren) sowie nach dem Grundstücksverkehrsgesetz (Genehmigung der Veräußerung von forst- und landwirtschaftlichen Grundstücken) und dem Landpachtverkehrsgesetz (Überprüfung von Landpachtverträgen) übertragen sind, ist der Stadtkreis selbst zuständig.
Organisationseinheiten
- Einheitlicher Ansprechpartner Alb-Donau-Kreis
- Fachdienst Abfallwirtschaft
- Fachdienst Bauen, Brand- und Katastrophenschutz
- Fachdienst Bauen, Brand- und Katastrophenschutz - Außenstelle Ehingen
- Fachdienst Finanzen, Schulen, Liegenschaften
- Fachdienst Flüchtlinge und Integration
- Fachdienst Flurneuordnung - Gemeinsame Dienststelle Ehingen
- Fachdienst Forst, Naturschutz
- Fachdienst Gesundheit
- Fachdienst Jugendhilfe
- Fachdienst Jugendhilfe, Soziale Dienste
- Fachdienst Kommunal- und Prüfungsdienst (Stabstelle 04)
- Fachdienst Ländlicher Raum, Kreisentwicklung
- Fachdienst Landwirtschaft
- Fachdienst Personal
- Fachdienst Schülerbeförderung
- Fachdienst Sicherheit, Ordnung und Rechtsdienst
- Fachdienst Soziale Dienste, Familienhilfe
- Fachdienst Soziale Dienste, Familienhilfe, Außenstelle Ehingen
- Fachdienst Soziale Sicherung, Jobcenter Alb-Donau
- Fachdienst Soziale Sicherung, Jobcenter Alb-Donau, Außenstelle Ehingen
- Fachdienst Straßen
- Fachdienst Umwelt- und Arbeitsschutz
- Fachdienst Verbraucherschutz, Veterinärangelegenheiten
- Fachdienst Verkehr und Mobilität
- Fachdienst Verkehr und Mobilität, Außenstelle Ehingen
- Fachdienst Vermessung
- Fachdienst Versorgung
- Fachdienst Zentrale Dienste, Sozialplanung
- Gemeinsame KFZ-Zulassung des Alb-Donau-Kreises und der Stadt Ulm
- Versorgungsbehörde - Feststellungsverfahren Schwerbehinderung
- Versorgungsbehörde - Orthopädische Versorgungsstelle
- Versorgungsbehörde - soziales Entschädigungsrecht
- Wohnraumförderung / Fachdienst Ländlicher Raum, Kreisentwicklung
Leistungen
- Abfall und Müll entsorgen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
- Abwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigen
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Adoption - sich als Adoptiveltern bewerben
- Adoptionspflege eines minderjährigen Kindes aufnehmen
- Anhänger Kraftfahrzeug - Zulassung beantragen
- Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
- Aufhebung der Wohnsitzauflage beantragen
- Ausbildungsförderung für Aufstiegs-BAföG (AFBG) beantragen
- Ausbildungsförderung für Schüler (BAföG) beantragen
- Ausfuhrkennzeichen beantragen
- Ausnahmegenehmigung zum betäubungslosen Schlachten beantragen ("Schächten")
- Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot beantragen
- Ausschankerlaubnis für mehr als 4 Tage beantragen
- Bau eines Wildgeheges anzeigen
- Baugenehmigung beantragen
- Baugenehmigung - Kenntnisgabeverfahren beantragen
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Vereinfachtes Verfahren beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baumfällgenehmigung beantragen
- Bauvorbescheid beantragen
- Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Beihilfe bei der Tierseuchenkasse beantragen
- Beistandschaft des Jugendamts beantragen
- Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz - Teilnahme beantragen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Grundqualifikation nachweisen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Weiterbildung nachweisen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Zertifizierung als anerkannte Ausbildungsstätte beantragen
- Beschädigtes oder fehlendes Straßenschild melden
- Betäubungsmittel auf Auslandsreisen mitnehmen - Bescheinigung beantragen
- Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter beantragen
- Betriebsbeauftragte für Abfall bestellen (Abfallbeauftragte)
- Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bestellen
- Betrieb von Krankentransporten - Genehmigung beantragen
- Bildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen
- Bioabfall entsorgen
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Blindenhilfe beantragen
- Bodenschutz- und Altlastenkataster - Auskunft und Einsicht beantragen
- Brexit - Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen nachweisen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Denkmalbuch - Denkmal aufnehmen
- Denkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragen
- Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
- Dienstfahrerlaubnis - zivile Umschreibung beantragen
- Einbürgerung als Ausländer mit Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung als Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung als Ehemann oder Ehefrau einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen beantragen
- Einheitlichen Ansprechpartner des Landratsamtes oder der Stadt nutzen
- Einrichtung einer Baustelle vorankündigen
- Einschulungsuntersuchung wahrnehmen
- Eintragung und Einsicht in die Denkmalliste beantragen
- Elektrokennzeichen beantragen
- Elektrokleinstfahrzeuge
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Elektroschrott entsorgen
- Entschädigung bei der Tierseuchenkasse beantragen
- Entschädigung für Opfer von Gewalttaten beantragen
- Erlaubnis für eine Privatkrankenanstalt beantragen
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Erlaubnis zur Vollzeitpflege beantragen
- Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (Bundesgesetz) - Anforderungen für Neubauten nachweisen
- Erneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisen
- Ersatzführerschein beantragen (nach Verlust oder Diebstahl)
- Erziehung in einem Heim oder einer anderen betreuten Wohnform beantragen
- Erziehung in einer Pflegefamilie beantragen (Vollzeitpflege)
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand - Unterstützung durch Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung in Anspruch nehmen
- Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Fachkraft für Arbeitssicherheit benennen
- Feste und Freizeiten - Hygienevorschriften beachten
- Flurbereinigung - Flurneuordnungsverfahren anordnen
- Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche wahrnehmen
- Führerschein (ausländisch) - Umtausch beantragen
- Führerschein (befristet) - Verlängerung beantragen
- Führerschein (international) beantragen
- Führerschein beantragen
- Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen
- Führerschein - bei Namensänderung umtauschen
- Führerschein - Erweiterung beantragen
- Führerschein Fahrgastbeförderung - Verlängerung beantragen
- Führerschein - nach Entziehung neu beantragen
- Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen
- Genehmigung für Ausflugsfahrten und Ferienzielreisen und/oder Mietomnibusverkehr beantragen
- Genehmigung für einen Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen beantragen
- Gesundheitliche Anforderungen an das Personal beim Umgang mit Lebensmitteln
- Gewässerschutz - Beauftragte bestellen
- Gewerbe wegen Unzuverlässigkeit untersagen
- Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen
- Grenzbescheinigung für ein Grundstück beantragen
- Grenzüberschreitender Fernabsatz von Tabakerzeugnissen an Verbraucher - als Inländer registrieren
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
- Grundstücksvermessung - Grenzfeststellung beantragen
- Grünes Kennzeichen beantragen
- Haltverbotzone einrichten
- Handel mit Waffen - Erlaubnis beantragen
- Häusliche Grünabfälle entsorgen
- Hausmüll entsorgen
- Herstellung von Waffen - Erlaubnis beantragen
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfeplan aufstellen
- Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen (Pflegegeld)
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Immissionsschutz - Industrieanlagen beantragen oder anzeigen
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jagdschein - Änderung der Adresse beantragen
- Jagdschein - Ausstellung beantragen
- Jagdschein - Verlängerung beantragen
- Kennzeichen - Diebstahl oder Verlust melden
- Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Kraftfahrzeug (neu) - Zulassung beantragen
- Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)
- Kraftfahrzeugkennzeichen oder Plaketten - bei Unleserlichkeit oder Beschädigung ersetzen
- Kraftfahrzeug - Technische Änderungen melden
- Kraftfahrzeug - Ummeldung beantragen
- Kraftfahrzeug - Verkauf melden
- Kraftfahrzeug - Wiederzulassung beantragen
- Krankenhilfe nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz beantragen
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhalten
- Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
- Land- und forstwirtschaftliche Grundstücke - Genehmigung zum Kauf oder Verkauf beantragen
- Lebensmittelsicherheit - Verbraucherbeschwerde einreichen
- Lebensmittelüberwachung - als Lebensmittelunternehmen registrieren
- Lebensmittelüberwachung - Eigenkontrollergebnisse zu Dioxinen und PCB mitteilen
- Lebensmittelüberwachung - nicht sichere Lebensmittel melden
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
- Liegenschaftskataster - Einsicht oder Auszug beantragen
- Liegenschaftskataster - Errichtung eines Gebäudes melden
- Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Festsetzung beantragen
- Mietwagengenehmigung beantragen
- Nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege - Förderung beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Neufeststellung einer Behinderung beantragen
- Nicht für die Schifffahrt freigegebene Gewässer - Erlaubnis zum Befahren beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
- Oldtimerkennzeichen beantragen
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Problemstoffe aus Privathaushalten entsorgen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reiseverkehr - mit Heimtieren einreisen
- Rotes Dauerkennzeichen (Händlerkennzeichen) beantragen
- Saisonkennzeichen beantragen
- Sammelliste als Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler beantragen
- Schadensmeldung - Straßenschaden melden
- Schall- oder Geruchsemissionen von Industrieanlagen - Beschwerde einreichen
- Schornsteinfeger beauftragen
- Schutzimpfungen
- Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
- Schwerbehindertenausweis beantragen
- Schwerbehindertenausweis verlängern
- Sorgeerklärungen abgeben
- Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen
- Sperrmüll entsorgen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Sprengungen anzeigen
- Staatsangehörigkeitsausweis beantragen
- Tätigkeit als Tagespflegeperson - Erlaubnis zur Kindertagespflege beantragen
- Taxigenehmigung beantragen
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
- Tierausstellung, Tiermarkt, Tierbörse - Veranstaltung beantragen
- Tierquälerei anzeigen
- Trinkwasser - Verunreinigungen melden
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe)
- Umgang mit Airbag- oder Gurtstraffereinheiten anzeigen
- Umgangsrecht - Regelung des Umgangs mit dem Kind beantragen
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch) bekanntgeben
- Umweltplakette/Feinstaubplakette kaufen
- Umweltzonen - Ausnahmegenehmigung beantragen
- Unterbringung psychisch kranker Menschen anordnen
- Unterhaltsvorschuss beantragen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis beantragen
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Versammlung anmelden
- Visum für Au-pair-Beschäftigte beantragen
- Vollzeitpflege - ein Pflegekind vermitteln
- Vorübergehende Aufnahme von Kindern und Jugendlichen an einem sicheren Ort beantragen
- Waffenbesitzkarte beantragen
- Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
- Waffenschein beantragen
- Wasserkraftanlagen bis 1.000 Kilowatt - Zulassung für Bau und Erweiterung beantragen
- Wasserrechtliche Bewilligung beantragen
- Wasserrechtliche Erlaubnis beantragen
- Wechselkennzeichen beantragen
- Wertstoffe entsorgen
- Widerspruch gegen einen Mahnbescheid einlegen
- Widerspruch gegen einen Verwaltungsakt (Bescheid) einlegen
- Wohngeld beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung des Erwerbs von Genossenschaftsanteilen beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen
- Wohnungsbau - Förderung von allgemeinem Sozialmietwohnraum beantragen
- Wohnungsbau - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragen
- Wohnungssicherung - Sozialhilfe beantragen
- Wunschkennzeichen beantragen oder reservieren
- Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragen
- Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II - Namensänderung melden
- Zwangsverheiratung verhindern
Formulare und Onlinedienste
- Allgemeine Hinweise zu den Formblättern!
- Allgemeine Hinweise zu den Formblättern -Ausbildungsförderung (BAföG) - Antrag für Schüler stellen
- Angaben über die Wohnfläche
- Angaben zum Einkommen und Vermögen
- Angaben zur Miete - Wohngeld -Teil 1
- Anlage 2 zu Formblatt 1
- Antrag auf Ausbildungsförderung
- Antrag auf Förderung einer beruflichen Aufstiegsfortbildung
- Antrag auf Vermessungsdienstleistungen
- Antrag auf Wohngeld (Lastenzuschuss)
- Antrag auf Wohngeld (Mietzuschuss)
- Antrag auf Wohngeld - Lastenzuschuss (PDF)
- Antrag auf Wohngeld - Mietzuschuss (PDF)
- Antrag Gaststättenerlaubnis
- Antragsformular für die Bewilligung der Förderung während der Prüfungsvorbereitungsphase
- Anzeige von Sprengungen (DOC)
- Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen nachweisen (PDF)
- Bankbestaetigung
- Bankbestätigung über das Vermögen des Auszubildenden
- Bescheinigung nach § 9 BAföG
- Bescheinigung über den Besuch einer Fortbildungsstätte / die Teilnahme an einem Fernunterrichtslehrgang / mediengestützten Lehrgang
- Bescheinigung zur Kranken- und Pflegeversicherung
- Bescheinigung zur Kranken- und Pflegeversicherung
- Bestätigung des Arbeitgebers
- Einzugsermächtigung für die Kraftfahrzeugsteuer-SEPA
- Ergänzungsblatt für Einkommenbezieher (zu Formblatt 7)
- Erklaerung-Vermoegen-Einkommen
- Erklärung des Ehegatten / eingetragenen Lebenspartners
- Erläuterungen zum Antrag auf Ausbildungsförderung
- Erläuterungen zum Antrag auf Ausbildungsförderung- Formblatt 1
- Erläuterungen zur Einkommenserklärung des Ehegatten / eingetragenen Lebenspartners der / des Auszubildenden, des Vaters und der Mutter der / des Auszubildenden
- Fahrerlaubnisantrag
- Fahrerlaubnisantrag
- Fahrgastantrag
- Fahrgastantrag
- Formblatt 1
- Formblatt 2
- Formblatt 3
- Formblatt 4
- Formblatt 7
- Formblatt 8
- Formblatt Z, Bestätigung der Zulassungsvoraussetzungen
- Fremdmittelbescheinigung
- Merkblatt für ¿Meister-BAföG¿
- Nachweis der Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten (Formblatt)
- Nachweis des Bildungsträgers über die regelmäßige Lehrgangsteilnahme (§ 9 AFBG)
- Schornsteinfeger - Wichtige Änderungen für Hauseigentümer
- Schulischer und beruflicher Werdegang
- Umschreibung meiner Dienstfahrerlaubnis in einen Zivilführerschein § 27 FeV
- Umtausch Führerschein
- Verdienstbescheinigung
- Verdienstbescheinigung zur Vorlage bei der Wohngeldbehörde
- Vollmacht für SEPA
- Wichtige Information zu Fehlzeiten im AFBG
- Wichtige Information zu Fehlzeiten im AFBG - Fernunterrichtslehrgängen
- Wohngeld - Hinweise zum Datenschutz (DOC)
- Wohngeld - Lastenzuschuss - Fremdmittelbescheinigung (PDF)
- Wohngeld - Mietzuschuss - Angaben zur Miete (PDF)
- Wohngeld - Verdienstbescheinigung (PDF)
- Zusatzblatt für Ausländerinnen und Ausländer